Aktuelle Aktionen und Berichte:

 

Ausflug zum Fischessen nach Bad Zwischenahn

Die Mitglieder und Freunde der AWO Wildeshausen haben am Dienstag, 09.09.2025 einen Ausflug zum Fischessen nach Bad Zwischenahn unternommen. Los ging es um 10.15 Uhr mit einem Bus der DHE vom Bahnhof in Wildeshausen und mittags wurde dann bei "Aal Bruns" mitten in Bad Zwischenahn eingekehrt, die Mitfahrenden konnten sich vorher eines von insgesamt drei Fischgerichten aussuchen. Nach dem leckeren Mittagessen hatten dann Alle die Zeit zur freien Verfügung und davon wurde ausgiebig Gebrauch gemacht. Es wurde durch die Stadt gebummelt, Spaziergänge am Zwischenahner Meer unternommen und zwischendurch wurde bei Kaffee und Kuchen oder einem leckeren Eis eine Pause gemacht. Um 16.30 Uhr war dann wieder Treffen am Bus und es ging mit unserem tollen Busfahrer wieder zurück nach Wildeshausen. Alle freuen sich schon jetzt auf den nächsten Ausflug und mal schauen, was sich der Vorstand dann beim nächsten Mal einfallen lässt.

 

 

 

 

Grillabend der AWO Wildeshausen im Ratskeller

Am Freitag, 08.08.2025 trafen sich die Mitglieder und Freunde/Freundinnen der AWO Wildeshausen zum diesjährigen Grillabend auf dem Wildeshauser Marktplatz. Der Wettergott meinte es diesmal gut mit uns und so konnten Alle gemeinsam einen gemütlichen Abend mit netten Gesprächen verbringen. Das Küchenteam vom Ratskeller Wildeshausen hatte auch in diesem Jahr wieder ein leckeres Grillbuffet gezaubert und den leckeren Abschluss bildete für die Anwesenden dann ein kleines Eis, das vom Ortsverein spendiert wurde.

Der nächste Termin ist die Fahrt zum Fischessen nach Bad Zwischenahn am 09.09.2025 und nach dem gemeinsamen Mittag-essen steht der Nachmittag zu freien Verfügung, um die Zeit im schönen Ambiente von Bad Zwischenahn entsprechend zu nutzen. Anmeldung ist bis zum 28.08.2025 bei Bärbel Mack unter Tel. 04431-4957 ,möglich.

 

 

 

 

Ausflug zur Freilichtbühne nach Lohne

Die Fahrt zur Freilichtbühne nach Lohne war im letzten Jahr sehr gut angekommen und viele Teilnehmende hatten sich dafür ausgesprochen, dass man sie 2025 auf jeden Fall wiederholt,
weil Allen auch das tolle Ambiente sehr gut gefallen hatte. Und so stand am Sonntag, 22.06.2025 ein erneuter Besuch in Lohne auf dem Programm, gezeigt wurde das Familienstück „Der kleine Vampir“, welches für Jung und Alt eine Menge Spaß zu bieten hatte. Und auch diesmal wurde der Wunsch für 2026 geäußert, wieder nach Lohne zu fahren.

Die nächsten AWO Termine sind der Kinonachmittag am Freitag, 11.07.2025 im LILI-Servicekino und das Grillfest am Freitag, 08.08.2025 im Ratskeller. Hierfür kann man sich ab sofort gerne unter Tel. 04431-4957 bei Bärbel Mack anmelden.

 

 

 

 

 

Spargelessen der AWO Wildeshausen

Am Sonntag, 18.05.2025 hat die AWO Wildeshausen ihr diesjähriges Spargelessen im Ratskeller Wildeshausen veranstaltet.

Wer wollte, konnte vorher aber noch an einer Kremsertour durch und um Wildeshausen teilnehmen und diese Gelegenheit wurde auch von vielen Mitgliedern und Freunden der AWO Wildeshausen genutzt. So ging es dann gegen 11.00 Uhr vom Marktplatz in Richtung Pestrup, über die Kuhtrade und den Lohmühlenweg, vorbei an den Kleinenkneter Steinen und über die Goldenstedter Straßewieder zurück in die Innenstadt.

Dort wurden die Teilnehmenden dann von der Küche des Ratskellers mit einem leckeren Spargelessen verwöhnt, das keine Wünsche offen ließ und es hat allen sehr gut geschmeckt.

Ein herzliches Dankeschön an Holger Munke und sein Team für den tollen Service und für viele schöne Stunden!

 

 

 

 

AWO Wildeshausen begrüßt neue Mitglieder

Am Sonntag, 27.04.2025 hat die AWO Wildeshausen im Ratskeller Wildeshausen ihren gemütlichen Nachmittag veranstaltet. Der Termin wurde dafür genutzt einige organisatorische Dinge mit den Mitgliedern zu klären und u.a. war es auch die Gelegenheit sich für die nächsten Veranstaltungen anzumelden. Diese sind am 18. Mai das Spargelessen und am 22. Juni die Fahrt zur Freilichtbühne nach Lohne.

Der Vorstand freute sich, dass man in den letzten Monaten einige neue Mitglieder gewinnen konnte und am Sonntag wurden Ursula Sternberg und Ingrid Schröder vom AWO Kreisvorstand Holger Dienst die Mitgliedsbücher überreicht, leider waren Marianne Reddemann und Familie Tchorz verhindert und sie bekommen das Buch dann bei nächster Gelegenheit nachgereicht. Neue Mitglieder zu werben lohnt sich und so erhielten Gerda Krause, Irmgard Kratochfil, Gisela Pundt und Alma Schlüter von der Ortsvereinsvorsitzenden Susanne Lietzow-Leber als Dankeschön jeweils einen Gutschein überreicht.